Der Regionale Naturpark

Der Regionale Naturpark Golf von Morbihan
Der im Herbst 2014 offiziell gegründete 50. regionale Naturpark Frankreichs erstreckt sich über eine Fläche von 81.200 km², davon 17.000 km² „Area of Maritime Interest“, und umfasst den gesamten Golf von Morbihan (Ile aux Moines ausgenommen) sowie den Großteil der angrenzenden Ländereien.
Oberste Priorität hat die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Umfelds im Rahmen eines konzertierten Projekts für nachhaltige Entwicklung, an dem die 33 Gemeinden des Gebiets beteiligt sind. Der regionale Naturpark ist kein Gebiet unter einer Glocke. In Anlehnung an das Motto der Naturparks „Ein anderes Leben lässt sich hier erfinden“ setzt er alles daran, die wirtschaftliche Entwicklung (etwa 40 Wirtschaftsakteure des Gebiets tragen das Label „Valeurs parc naturel régional“), die Erhaltung der Umwelt und die Aufwertung des Kulturerbes miteinander in Einklang zu bringen.
Entdecken Sie den Regionalen Naturpark Golf von Morbihan

Das Seepferdchen: Das EMBLEM des Naturparks Golf von Morbihan
Sein Wahrzeichen, das gesprenkelte Seepferdchen, unterstreicht die Bedeutung dieses Ansatzes: Früher war es häufig anzutreffen, heute ist es im „kleinen Meer“ seltener geworden. Eine gute Nachricht ist jedoch, dass die jüngsten Untersuchungen des Aquariums von Vannes ergeben haben, dass die Meeresumwelt gesünder ist als von Experten befürchtet. Konkret werden im Park zahlreiche Maßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt durchgeführt, wie z. B. die Einrichtung von Pontons für die Nistplätze und den Schutz der Flussseeschwalbe, einer emblematischen Zugvogelart des Golfs von Morbihan.
Eine starke Identität
Der Golf von Morbihan, das sind 17.000 Hektar Meeresfläche, durchsetzt mit Inseln und Inselchen, ein Konzentrat an Landschaften, ein Mosaik an Lebensräumen von großem ökologischem Interesse, außergewöhnliche Tier- und Pflanzenarten und Männer und Frauen, die sich voll und ganz für seine Erhaltung und den Rahmen seiner Stadtplanung einsetzen.



Ein Park, der für alle offen ist!
Um die zahlreichen Vögel zu entdecken, die den Park bevölkern, werden von April bis September (kostenpflichtige) Entdeckungstouren organisiert. Aber das ist noch nicht alles: Der PNR organisiert auch Ausstellungen und veröffentlicht zahlreiche Dokumente, darunter einen Leitfaden für gute Praktiken auf See. Alle zwei Jahre ehrt der Park zahlreiche Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung anlässlich eines großen Festes, an dem alle Mitgliedsgemeinden beteiligt sind.
Schließlich verwaltet er die Insel Ilur, zu der man auf eigene Faust gelangt. Die Insel, die sich im Besitz des Küstenkonservatoriums befindet, soll beispielhaft sein, was die Selbstversorgung mit Ressourcen (Wasser, Strom), die Abfallentsorgung, die Weidewirtschaft mit Schafen der lokalen Rasse usw. betrifft. Sie werden von den Küstenwächtern empfangen, die in der Saison Besuche auf dem Gelände anbieten. Biwaks, Hunde und Feuer sind dort verboten.




Die Partner des Fremdenverkehrsamtes mit dem Label „Valeurs Parc Naturel Régional“…
16 Ergebnisse

- ARZON
- Verantwortungsvoller Tourismus
Avel Plaisance: Segelbootfahrt
Fabio Savary, Skipper von Avel Plaisance, biete...

- SARZEAU
- Verantwortungsvoller Tourismus
Die Käsefarm Suscinio – Besichtigung und Einkauf
In der Nähe des Schlosses Suscinio befindet sic...
- ARZON
- Verantwortungsvoller Tourismus
Avel Plaisance: Coaching Plaisance
Fabio Savary, Skipper von Avel Plaisance, biete...

- ARZON
- Verantwortungsvoller Tourismus
Kerners Kayak - Arzon
ENTDEKKUNGSTOUR Lernen Sie, wie Sie in I...

- MOLAC
- Verantwortungsvoller Tourismus
Kurzurlaub im Jodland, geführte Touren mit Mélanie Chouan
Ausflüge, um den Golf von Morbihan auf eine and...

- SARZEAU
- Verantwortungsvoller Tourismus
PEDRON Huguette
Renoviertes Doppelhaus im Landhausstil. Erdgesc...
Capacité : 2 personnes
Von 300.00 €

- ARZON
- Verantwortungsvoller Tourismus
Just'evenements
Just' Évènements bietet geführte Ausflüge : Mu...

- BADEN
- Verantwortungsvoller Tourismus
Im Rhythmus der Gezeiten - The Oyster La Toulverne
BOOTSAUSFLUG Entdecken Sie die Aus...

- SURZUR
- Verantwortungsvoller Tourismus
Brauerei Rhuys
Herstellung von P'tite Mamm, biologischem und l...

- ELVEN
- Verantwortungsvoller Tourismus
Château de Largoët
15 Minuten von Vannes, dem höchsten achteckigen...

- SARZEAU
- Verantwortungsvoller Tourismus
Campingplatz La Ferme de Lann Hoëdic
Auf der Halbinsel Rhuys im äußersten Süden des ...
Von 300.00 €

- SARZEAU
- Verantwortungsvoller Tourismus
Marine Trails - Touristisches Öko-Rando, Seekajakfahren
Touristische Öko-Wanderungen im Seekajakfahren ...

- SENE
- Verantwortungsvoller Tourismus
Naturschutzgebiet Séné Marshes
Um die Vögel zu beobachten, ist das Naturschutz...

- SENE
- Verantwortungsvoller Tourismus
Levrel Jean-Philippe - Das Haus des Fischers
Betreten Sie das „Fischerhaus“ und spüren Sie s...
Capacité : 4 personnes
Von 400.00 €

- VANNES
- Verantwortungsvoller Tourismus
Der Rabe der Meere
Holz-Fischerschiff vom Typ Capper, gebaut 1931 ...

- PLOUGOUMELEN
- Verantwortungsvoller Tourismus
Camping La Fontaine du Hallate
Diesen Ort gestalten wir seit 1993 mit unseren ...
Von 270.00 €





